Was ist die DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung (EU) (DSGVO) ist eine Verordnung im EU-Recht zum Datenschutz und zur Privatsphäre in der Europäischen Union (EU) und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Die DSGVO ist ein wichtiger Bestandteil des EU-Datenschutzrechts und des Menschenrechtsrechts, insbesondere Artikel 8 Absatz 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union. Es befasst sich auch mit der Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU- und EWR-Gebiete. Das Hauptziel der DSGVO besteht darin, die Kontrolle und Rechte von Einzelpersonen über ihre personenbezogenen Daten zu verbessern und das regulatorische Umfeld für internationale Geschäfte zu vereinfachen.[1] Die Verordnung ersetzt die Datenschutzrichtlinie 95/46/EG und enthält Bestimmungen und Anforderungen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen (in der DSGVO formell als betroffene Personen bezeichnet), die sich im EWR befinden, und gilt für alle Unternehmen – unabhängig davon seinen Standort und die Staatsbürgerschaft oder den Wohnsitz der betroffenen Personen – d. h. die Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen innerhalb des EWR. Die DSGVO wurde am 14. April 2016 verabschiedet und trat am 25. Mai 2018 in Kraft. Da die DSGVO eine Verordnung und keine Richtlinie ist, ist sie unmittelbar verbindlich und anwendbar
Definition aus Wikipedia übernommen
Über das Giejo-Magazin
Giejo Magazine ist ein Verlagsunternehmen, das kostengünstige Druck- und Medienlösungen für eine wachsende Zahl von Unternehmen und Organisationen anbietet.
Richtlinien und Verfahren
Bewusstsein
Gemäß der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen Gesetzgebung hat das Giejo Magazine alle seine Mitarbeiter auf die Änderung, das Datum der Änderung und die Auswirkungen der Nichteinhaltung des Gesetzes über die DSGVO aufmerksam gemacht. Dieses Dokument sollte die unternommenen Schritte und die eingeführten Richtlinien und Verfahren enthalten.
Informationen, die wir besitzen
Giejo Magazine hat Verträge mit seinen Lieferanten, die ihnen die Produkte liefern, damit sie den mit ihren Kunden geschlossenen Kaufvertrag einhalten können.
Das Giejo-Magazin gibt seine Lieferanten- oder Kundendaten ohne vorherige Zustimmung des leitenden Managers dieses Unternehmens nicht an Dritte weiter. Die von uns gespeicherten Daten sind Firmenname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kontaktname und Titel.
Alle Kontakte, die entweder aus direktem Kontakt mit dem aufgeführten Unternehmen stammen, Visitenkarten, die einem Mitarbeiter des Giejo-Magazins bei einem Meeting oder einer Geschäftsveranstaltung ausgehändigt wurden, lokale Telefonverzeichnisse oder andere Quellen der Medienwerbung und im allgemeinen Bereich der Welt breites Netz (Internet). Diese Datenbank enthält Firma, Kontakt, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Weitere Daten über das Unternehmen liegen uns nicht vor.
Alle unsere Datenbanken werden regelmäßig aktualisiert, nachdem jedes Mailing abgeschlossen wurde, und alle Rücksendungen, abgemeldeten oder blockierten Anfragen werden innerhalb von 72 Stunden nach Erhalt bearbeitet.
Informationen zu Kommunikation und Datenschutz
Die Daten, die unter dem Giejo-Magazin-Dach zur Verwendung durch Giejo-Magazin-Magazine aufbewahrt werden, dienen ausschließlich dem Zweck, entweder Informationen über Neuigkeiten und Veranstaltungen, Stellenangebote usw. für die beiden Magazine anzufordern und dann auch Einzelheiten über die endgültige Veröffentlichung von zu versenden die Zeitschrift. Es wird auch verwendet, um Unternehmen einzuladen, in den genannten Publikationen zu werben.
Alle unsere Daten wurden aus Daten zusammengestellt, die öffentlich zugänglich sind, z. B. Telefonverzeichnisse, World Wide Web (Internet), Visitenkarten, Abwesenheitsnotizen usw.
Teilen oder verkaufen Sie meine Daten?
Wir werden keine Informationen über Sie allgemein veröffentlichen oder verkaufen.
Wir können personenbezogene Daten an Geschäftspartner weitergeben, darunter: Kuriere und Zeitschriftenhändler, IT-Dienstleister, die bei internen IT-Problemen behilflich sind. Marketinganalyseunternehmen, die uns einen Einblick in unsere Produkte geben und zeigen, wie wir effektiver sein können. Zahlungsanbieter, die Informationen in unserem Auftrag verarbeiten. Rechtsanwälte, die uns im Falle eines Rechtsanspruchs vertreten Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden (wenn es einen rechtlichen Grund gibt, Daten mit ihnen zu teilen). Suchmaschinenbetreiber, die uns helfen zu verstehen, wie wir unsere Sichtbarkeit online verbessern können.
Wenn Sie uns in Bezug auf Ihre Privatsphäre kontaktieren möchten:
Die Datenschutzbeauftragte ist: Barbara Santini. [E-Mail geschützt]
Individual Rechte
Um sicherzustellen, dass der Empfänger für jede unserer Veröffentlichungen die Wahl hat, auf der Mailingliste zu bleiben oder sich von der Mailingliste abzumelden, stellen wir sicher, dass alle versendeten E-Mails einen „Abbestellen“-Satz enthalten .
• Wenn Sie diese E-Mails abbestellen möchten, markieren Sie bitte „Abbestellen“ in der Betreffzeile und senden Sie die E-Mail zurück. Nach den neuesten DSGVO-Regeln werden Ihre Daten aus der Mailingliste entfernt.
Sobald wir Ihre E-Mail erhalten haben, in der Sie aufgefordert werden, Sie aus unserer Mailingliste für die Zeitschriften zu entfernen, werden wir Ihre E-Mail-Adresse in unserer Mailingliste mit „Abmelden“ markieren, Sie jedoch auf der Liste behalten, um sicherzustellen, dass wir eine oder mehrere Visitenkarten erhalten andere Form der Kommunikation, dass wir diese Adresse nicht ohne vorherigen Kontakt mit dieser Person erneut hinzufügen.
Betreff-Zugriffsanfragen
Wenn Sie den Zugriff auf Ihre Daten anfordern, werden wir dies innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt der Anfrage veranlassen, es sei denn, es gibt Umstände, unter denen der DPO (Datenschutzbeauftragter) nicht verfügbar ist, z. B. Urlaub, Krankheit usw. In diesem Fall würde die Person, die die E-Mails überwacht, informieren die Person oder das Unternehmen entsprechend, dass die Anfrage bearbeitet wird, sobald sie zurückkehren.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Um für unsere Zeitschriften zu werben, senden wir Informationen per E-Mail an unsere Mailinglisten. Alle Daten wurden über mehrere Jahre aus Geschäftsverbindungen, Networking-Events, dem World Wide Web (Internet), Abwesenheitsinformationen und dem öffentlichen Bereich gesammelt.
Wir haben nicht wissentlich rechtswidrig Informationen gesammelt.
Zustimmung
Wie oben in Lawful Basis angegeben, stammen alle unsere Daten aus Geschäftsverbindungen, Networking-Events, dem World Wide Web (Internet), Abwesenheitsnotizen oder dem öffentlichen Bereich. Wenn Firmendaten im World Wide Web (Internet) aufgeführt sind, dann werden sie aufgeführt, damit andere potenzielle Kunden/Kunden mit ihnen in Kontakt treten können.
Alle Änderungen werden innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Anfrage durchgeführt, es sei denn, der DSB ist wie oben aufgeführt nicht verfügbar.
Kinder
Giejo Magazine speichert keine Daten von Kindern unter 18 Jahren.
Alle veröffentlichten Informationen in unseren Zeitschriften, die Informationen oder Bilder von Kindern enthalten, wurden direkt an uns gesendet, und die vorherige Zustimmung der betreffenden Person, Firma oder Schule wurde erteilt.
Datenleck
Giejo Magazine hat große Sorgfalt darauf verwendet, sicherzustellen, dass wir keinen Aspekt des Datenschutzes verletzen.
Wenn wir eine Benachrichtigung über eine Datenschutzverletzung erhalten (d. h. dass das Unternehmen oder die Person nicht darum gebeten hat, in unsere Mailingliste aufgenommen zu werden), bitten wir den DPO (Datenschutzbeauftragten), sich so schnell wie möglich mit ihm in Verbindung zu setzen und dem Unternehmen eine Erklärung darüber, wie wir ihre Daten erhalten haben, und die Verfahren, um sicherzustellen, dass sie von unserer Mailingliste abgemeldet werden.
Wir würden die Verfahren befolgen, die im vorherigen Abschnitt der Broschüre aufgeführt sind.
Data Protection by Design und Datenschutz-Folgenabschätzung
Die in unseren Mailinglisten gespeicherten Daten sind Eigentum von Giejo Magazined und stellen kein hohes Risiko dar.
Die Daten enthalten die folgenden Informationen, Firma, Kontakt, Firmenadresse, E-Mail und Telefonnummer.
Wir verwenden die Daten, die wir besitzen, um sie an potenzielle Inserenten unserer Zeitschriften zu versenden, um für die Zeitschriften zu werben.
Datenschutzbeauftragter
Das Giejo Magazine hat darum gebeten, dass die oben genannte Position dem Unternehmensleiter zugewiesen wird, der für die Verwaltung der von uns verwendeten Daten verantwortlich sein wird.
Alle Daten werden auf einem sicheren Cloud-basierten System gespeichert
Giejo Magazine hat zwei Vollzeitangestellte und drei Teilzeitangestellte. Alle Mitarbeiter kennen die geltenden Richtlinien und Verfahren und werden über alle Aktualisierungen informiert.
Internationale
Das Giejo Magazine ist außerhalb des Vereinigten Königreichs nicht tätig.
IT-Sicherheit
Als Teil unserer Richtlinien und Verfahren hat Giejo Magazine die folgenden Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass die von uns gespeicherten Daten sicher sind.
Bewertung der Bedrohungen und Risiken für Unternehmen
Wie oben aufgeführt, speichern wir zur Bewerbung unserer Zeitschriften eine sehr kleine Menge an Geschäftsdaten. Keine der von uns gespeicherten Daten hat finanzielle Auswirkungen auf das auf der Mailingliste aufgeführte Unternehmen.
Diese Daten sind nicht sensibel oder vertraulich.
Cyber-Grundlagen
Um die minimal mögliche Verletzung der Sicherheit zu gewährleisten, verwenden wir einen externen IT-Anbieter, um eine vollständige Sicherung unserer Systeme zu gewährleisten.
Systemkonfiguration/Firewalls und Gateways
Auf allen von uns verwendeten Computersystemen ist eine geschäftliche Antivirensoftware installiert, die von einem externen IT-Unternehmen kontrolliert wird, das das Risiko von Viren- und Trojanerangriffen überwacht und die Software regelmäßig aktualisiert.
Zugangskontrollen
Auf dem System, das die Mailinglisten verwendet, haben wir den Zugriff auf dieses System auf eine Person beschränkt. Das System erfordert ein Passwort, um auf das System zuzugreifen, das regelmäßig geändert wird. Unser Breitbandsystem wird von der IT-Firma passwortgeschützt und besteht aus einem 15-stelligen Passwort.
Sollte ein Mitarbeiter von Giejo Magazine kündigen oder für längere Zeit abwesend sein, würden alle Zugriffsrechte und das Passwort gelöscht.
Malware Schutz
Auf dem System, das die Mailingliste verwendet, ist eine geschäftliche Antivirensoftware installiert, die von einem externen IT-Unternehmen überwacht wird.
Der Malware-Schutz wird separat zur Antivirensoftware installiert und regelmäßig auf automatisch durchgeführte Updates überwacht.
Patch-Management und Systemsoftware-Updates
Das System, das die Mailinglisten verwendet, ist ein PC, auf dem ein Windows 10-System ausgeführt wird, auf dem alle Software-Updates automatisch durchgeführt werden.
Datensicherung unterwegs und im Büro
Wir haben alle möglichen Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die von uns gespeicherten Daten sicher sind. Das Giejo Magazine hat zugestimmt, dass die Daten nur für den allgemeinen Gebrauch in der Cloud gespeichert werden und nicht auf dem System, das die Daten verwendet. Es werden keine tragbaren Festplatten oder USB-Geräte verwendet, um die Daten vom Arbeitsplatz weg zu transportieren.
Da das in der Büroumgebung verwendete Breitbandsystem passwortverschlüsselt ist, erlauben wir keinem externen, nicht vertrauenswürdigen Gerät, sich mit dem Netzwerk zu verbinden. Falls ein Kollege einen Computer zur Verwendung in unserem Netzwerk einbringt, muss auf diesem eine Antivirensoftware installiert sein, um sicherzustellen, dass wir das Risiko einer potenziellen Bedrohung oder eines Trojanerangriffs verringern.
Sicherung Ihrer Daten in der Cloud
Alle Daten, die wir besitzen, werden in einem sicheren Cloud-basierten CRM-System gespeichert.
Das Cloud-basierte System, das wir verwenden, ist ein bekanntes nationales Unternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich.
Sichern Sie Ihre Daten
Giejo Magazine achtet sorgfältig darauf, dass die von uns gespeicherten Daten nach jeder Verwendung gesichert und in der Cloud wiederhergestellt werden. Die gesamte Antivirus-Software und Malware-Software wird wöchentlich ausgeführt, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.
Eine externe Sicherung der Daten wird monatlich über die Cloud durchgeführt und nicht 'unterwegs' übertragen.
Schulung der Mitarbeiter
Alle Mitarbeiter von Giejo Magazine wurden von unserem IT-Unternehmen zu den potenziellen Risiken eines Cyberangriffs auf ihre Systeme geschult.
Alle Mitarbeiter kümmern sich regelmäßig um die Systeme, indem sie die Postfächer der E-Mail-Anbieter leeren und ihre Computer aufräumen.
Wir werden regelmäßig von unserem IT-Unternehmen über potenzielle Risiken oder Bedrohungen informiert und erfahren, welche Schritte zu unternehmen sind, falls die Bedrohung eintritt.
Suche nach Problemen
Im Rahmen des „Housekeeping“ überprüft Giejo Magazine regelmäßig, ob die gesamte auf den Systemen installierte Software aktuell ist und korrekt läuft. Jedes potenzielle Risiko oder jede Bedrohung, die entweder in der Antiviren- oder Malware-Software angezeigt wird, wird sofort behoben und die jeweilige Software entweder isoliert oder zerstört. Die Software wird dann erneut ausgeführt, um sicherzustellen, dass das Risiko oder die Bedrohung entfernt wurde.
Wissen, was Sie tun
Giejo Magazine überprüft regelmäßig die von uns gespeicherten Daten, um sicherzustellen, dass sie sicher und virenfrei sind. Alle auf dem PC installierte Sicherheitssoftware, die die Daten verwendet, wird von einem seriösen zertifizierten Anbieter gekauft und ist legitim.
Software wird laufend auf Aktualität überprüft.
Minimieren Sie Ihre Daten
Die von uns gespeicherten Daten werden das ganze Jahr über regelmäßig verwendet.