Es ist kein Geheimnis, dass sich die Mode von Jahrzehnt zu Jahrzehnt ändert, und Dessous sind da keine Ausnahme. Im Laufe der Jahre hat sich Unterwäsche von restriktiv und gewunden zu fast nicht existent oder zum Mittelpunkt des Outfits entwickelt. Diese Veränderungen geschehen aufgrund von Veränderungen in Modetrends, gesellschaftlichen Normen und der allgemeinen Einstellung zu Sex und Sexualität.
Unten haben wir die abgedeckt Entwicklung der Dessous in den letzten 100 Jahren Angefangen bei den Seiden-Step-Ins der 20er bis hin zu den standesgemäßen Bralettes der Nullerjahre.
1920 der
Die Flappers, die für ihre Missachtung gesellschaftlicher Standards berühmt wurden, begannen, die traditionellen restriktiven Korsetts zugunsten frei fließender Hemden und Step-Ins aufzugeben. Sie waren die Pioniere der Unterwäsche für echte Frauen.
1930 der
Die 1930er Jahre waren der Beginn der Weltwirtschaftskrise. Frauen sehnten sich nach Unterwäsche, in der sie sich wohlfühlen, während alles andere um sie herum fällt. Frauen benutzten glamouröse Kleidung und Dessous, um ihrer gegenwärtigen Realität zu entfliehen.
1940 der
Als der Krieg begann, wurde Praktikabilität zum Namen des Spiels. Frauen brauchten Unterwäsche, die einfach funktionierte und nicht im Weg war. Strümpfe und Einzelteile waren in diesen Jahren der bevorzugte Stil.
1950 der
In den 50er Jahren drehte sich alles darum, die Taille zu betonen, sodass eingeklemmte Taillen immer beliebter wurden. Frauen verwendeten Shape Wear, um den traditionellen Sanduhr-Look zu erreichen, der durch Prominente wie Marilyn Monroe und Grace Kelly berühmt wurde.
1960 der
Die turbulenten 1960er Jahre können durch ihre Gegenkulturproteste und die Geburt der Bürgerrechtsbewegung definiert werden, aber damit kamen auch neue Moden und Frisuren. Die 1959 erfundene Strumpfhose galt als revolutionäres Stil-Statement und wurde in den 60er Jahren immer beliebter. Unterwäsche wurde mit Blick auf die Jugendkultur entworfen und mit Blumenkindermustern in dehnbaren Stoffen geschmückt.
1970 der
Die 1970er brachten das mythische 'Brennen der BHs' als Symbol der Gleichheit, verbunden mit der Frauenbefreiungsbewegung; obwohl es nur sehr wenige Beweise dafür gibt, dass dies jemals wirklich stattgefunden hat. Ob es passiert ist oder nicht, es führte immer noch zu einer Zunahme von Frauen, die auf BHs verzichten. Die feministische Bewegung erlaubte Frauen, metaphorisch alles loszulassen, was sie bindet, was im wörtlichen Sinne bedeutete, dass BHs verschwinden mussten.
1980 der
In den 80er Jahren war das Übungsvideo King, das einen Aufstieg in sportlicher Kleidung und Activewear auslöste. Frauen begannen Dessous als Oberbekleidung zu tragen. Dieses Jahrzehnt brachte auch hoch geschnittene Unterwäsche hervor, wie man sie noch nie zuvor gesehen hatte. Je höher sie stiegen, desto besser.
1990 der
Obwohl der Wonderbra 1964 von der kanadischen Designerin Louise Poirier erfunden wurde, erreichte er in den 90er Jahren allgemeine Popularität. Das ultimative Ziel war Sexappeal, indem Form und Position des Dekolletés komplett verändert wurden.
2000 der
Die Nullerjahre brachten den sichtbaren Tanga- oder G-String-Trend hervor, der mit Jeans mit niedriger Leibhöhe kombiniert werden musste, damit die ganze Welt sehen konnte, dass Sie tatsächlich einen Tanga trugen. Promis fingen sogar an, Dessous-inspirierte Kleidung in der Öffentlichkeit zu tragen. Babydolls wurden als Teil des „Kinderhuren“-Looks zu einem Ding.
2010 der
Im Gegensatz zu den prunkvollen Nullerjahren erlebte 2010 ein Trend zu bescheideneren, eleganteren, schickeren und formelleren Dessous-Looks. Bralettes wurden sowohl als Unterwäsche als auch als Oberbekleidung besonders beliebt.
Dieser Artikel wurde ursprünglich veröffentlicht am Dimepiece LA
- SPANKERS UND TICKERS - Februar 3, 2023
- AUFBLASBARE DILDOS - Februar 3, 2023
- KRAGEN - Februar 3, 2023